Was tun bei einem Bettwanzen-Befall?
Bettwanzen fühlen sich überall wohl. Es spielt keine Rolle, ob der Raum klinisch sauber oder schmutzig ist. Bettwanzen bekämpfen in Freiburg professionelle Kammerjäger der Firma Destra. Rufen Sie bei einem Befall Fachleute zu Hilfe. Sie verfügen über die nötigen Kenntnisse, die Tiere dauerhaft zu beseitigen.
Vorgehen der Schädlingsbekämpfer
Sie inspizieren die Räume des betroffenen Hauses. Dem Schlafzimmer widmen Sie besondere Aufmerksamkeit. Bestätigt der Mitarbeiter die Invasion, ist keine Zeit zu verlieren. Der Bewohner wäscht alle seine Textilien bei 60 Grad. Mehr als dreißig Minuten verbringen seine Kleider im Trockner auf höchster Stufe. Mit diesen Maßnahmen stellt er sicher, dass keine Wanzen und Eier überleben. Wer keinen Wäschetrockner zur Verfügung hat, friert die Wäsche im Tiefkühlschrank für zwei Tage bei minus 20 Grad ein.
Dieses Vorgehen ist wichtig, damit das Bekämpfen von Bettwanzen in Freiburg erfolgreich verläuft. Für den anderen Teil der Maßnahmen sorgen die professionellen Fachleute. Sie wenden die richtigen Strategien an, um das Ungeziefer dauerhaft aus ihrer Wohnung zu verbannen. Achten Sie auf die Tipps, mit welchen Sie einen neuen Befall verhindern.
Wissenswertes über Bettwanzen
Sie gehören zur Familie der Plattwanzen. Dank ihrer Anspruchslosigkeit finden Sie überall Nahrung und Unterschlupf. Die knapp drei Millimeter großen Tiere haben einen ovalen, rötlich-braun gefärbten Körper. Schmale Ritzen und Spalten sind ihre bevorzugten Rückzugs-Orte. CD- und DVD-Hüllen oder Bücher bieten den Schädlingen ebenfalls geeignete Behausungen.
Bettwanzen ernähren sich vom Blut des Menschen und anderen Säugetieren. Deshalb sind kleine, getrocknete Blutstropfen auf der Matratze oder Blut-Kügelchen in der Größe eines Stecknadel-Kopfes in der Umgebung des Bettes sichere Zeichen eines Befalls. Die Schädlinge sind vor allem in den USA und Australien weit verbreitet. Ihre Präsenz in Deutschland ist in den letzten Jahren gewachsen. Früher tauchten vereinzelte Exemplare ihrer Spezies hier auf. Sie haben sich mittlerweile zu einer schwer bekämpfbaren Plage entwickelt.
Beim Bekämpfen der Bettwanzen in Freiburg stehen Ihnen professionelle Kammerjäger der Firma Destra zur Seite. Verlieren Sie keine Zeit und bitten Sie die Fachleute schnell um Hilfe. Sie analysieren den Befall und gehen mit ausgeklügelten Methoden gegen die Schädlinge vor.
Schwierige Entfernung in landwirtschaftlich genutzten Gebieten
In landwirtschaftlichen Gegenden sind Bettwanzen schwierig zu entfernen. Sie präsentieren sich resistent gegen verschiedene Gifte, da Bauern Insektizide auf den Feldern verwenden. Dies begründet die starke Resistenz der Schädlinge. Experten raten vom Einsatz von Hausmitteln gegen Bettwanzen ab, da diese selten Erfolg bringen.
Bettwanzen vermehren sich extrem schnell, denn ein Paar zeugt bis zu 200 Nachkommen. Deshalb ist bei Verdacht auf Befall sofort zu handeln. Rufen Sie die Kammerjäger und überlassen Sie ihnen die Schadens-Behebung. Achten Sie auf ihre Hinweise, damit sie in Zukunft vor einem Befall verschont bleiben. Im Destra-Fachhandel http://www.destra-shop.de/ stehen Hilfsmittel für den Kampf gegen Bettwanzen zur Verfügung.
Verschiedene Strategien gegen Bettwanzen
Die Experten benutzen folgende Strategien:
- extreme Wärme,
- extreme Kälte,
Um in Freiburg Bettwanzen zu bekämpfen, agieren die Kammerjäger im privaten Bereich ausschließlich mit Pestiziden. Die Hitze-Behandlung mit Temperaturen über 45 Grad wäre zwar sehr effektiv, sodass die Tiere keine Überlebens-Chancen besitzen, aber mit mehreren Tausend Euro extrem teuer.
Falls der Boden Ritzen und Spalten aufweist, sprühen die Mitarbeiter ein Kontaktgift, das die Bettwanzen aus ihren Verstecken lockt. Sie begutachten die Art der Bodenbeläge und benutzen diese Methode nur, falls kein Schaden entsteht. Eine andere Möglichkeit, die im gewerblichen Bereich Anwendung findet, ist die extreme Kälte. Bei Temperaturen ab minus 15 Grad sterben alle Bettwanzen. Dies erreichen die professionellen Fachleute mit Trockeneis oder CO2-Schnee. Sie geben die Räume schnell wieder frei. Der Nachteil dieser Behandlung liegt in den ähnlich hohen Kosten wie bei der Hitze-Anwendung.
Die Geschichte der Insektizide
DDT kam nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich als Mittel zur Bettwanzen-Bekämpfung zum Einsatz. Wegen seiner krebserregenden Substanzen ist es seit 1977 verboten. Heute setzen unsere Mitarbeiter Insektizide ein, die für die Gesundheit des Menschen unbedenklich sind. Kontaktgifte aus der Familie der Pyrethroide kommen erfolgreich beim Bekämpfen der Bettwanzen in Freiburg zum Einsatz. Sie verursachen Lähmungen der Nerven.
Bettwanzen – Nicht zögern, Hilfe rufen
Bettwanzen vermehren sich rasant. Rufen Sie deshalb sofort ausgebildete Kammerjäger zu Hilfe. Diese analysieren die Situation in Ihrem Haus und wenden die geeignete Bekämpfungs-Strategie an. Sauberkeit verhindert keine Invasion. Bei einem Befall waschen Sie alle ihre Kleider heiß, damit Eier und Tiere nicht überleben. Regelmäßige Kontrollen in Gebäuden und Räumen mit zahlreichen Spalten und Ritzen helfen, einen Bettwanzen-Befall zeitig zu erkennen.